Unsere Carotel-Niederlassungen verpflichten sich zur sicheren, transparenten und vertraulichen Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Insbesondere wollen wir die Daten unserer Kunden, Subunternehmer und Lieferanten vor Verlust, Lecks, Fehlern, unberechtigtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung schützen. Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Wir bitten Sie, diesen Datenschutzhinweis sorgfältig zu lesen, da er wesentliche Informationen darüber enthält, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Indem Sie Ihre persönlichen Daten mitteilen, erklären Sie ausdrücklich, dass Sie diesen Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen haben und auch ausdrücklich damit sowie mit der Verarbeitung selbst einverstanden sind.
Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich auf alle von uns erbrachten Dienstleistungen und allgemein auf alle Aktivitäten, die wir durchführen.
Carotel ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche. Bei der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die belgischen Datenschutzbestimmungen sowie an die Allgemeine Datenschutzverordnung (“GDPR”), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Je nach Ihrer Tätigkeit und Ihrer Beziehung zu unserem Unternehmen stellen Sie uns folgende personenbezogene Daten zur Verfügung: Ihre Identität und Ihre Kontaktdaten (Name, Anrede, Anschrift, E-Mail-Adresse, 2 Telefon- und Mobiltelefonnummern). Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie für alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verantwortlich sind und dass wir auf deren Richtigkeit vertrauen. Sollten Ihre Daten nicht mehr aktuell sein, informieren Sie uns bitte umgehend. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten mitzuteilen, aber Sie verstehen, dass die Erbringung bestimmter Dienstleistungen oder die Zusammenarbeit unmöglich wird, wenn Sie der Erfassung und Verarbeitung dieser Daten nicht zustimmen.
Im Rahmen unserer Dienstleistungen halten wir der Daten, der Identität und der Kontakte von niemandem. Nur während der Covid-Periode werden die Kontaktformulare im Rahmen der Vertragsverfolgung gepflegt. Nach ein paar Wochen werden diese zerstört.
Die Daten werden natürlich niemals und mit niemandem außer den Verantwortlichen der verschiedenen Standorte und/oder der föderalen/kommunalen Regierungsstellen geteilt. Kundendaten werden nicht aufbewahrt, es sei denn, die Daten werden aufgrund von Diebstahl, Vandalismus und/oder Fehlverhalten in das Sicherheitssystem eingegeben. Auch dies ist ausschließlich intern und nur der Geschäftsleitung, den Führungskräften und den föderalen oder lokalen Regierungsstellen zugänglich.
Die einzigen Daten, die für einen begrenzten Zeitraum gespeichert werden, sind: Kamerabilder von den Parkplätzen / Covid-Kontaktformulare
Kameraserver entsprechen der aktuellen RD vom 21.03.2007, Daten werden nach einer gewissen Zeit der Speicherung automatisch überschrieben.
Wir erfassen und verarbeiten die Identität und die Kontaktdaten unserer Lieferanten und Subunternehmer sowie gegebenenfalls deren Subunternehmer, deren Mitarbeiter, Angestellte, Beauftragte und andere nützliche Kontakte. Der Zweck dieser Verarbeitung ist die Erfüllung dieses Vertrags, die Verwaltung von Lieferanten und Unterauftragnehmern, die Buchhaltung und Direktmarketingaktivitäten wie die Zusendung von Werbe- oder Handelsinformationen. Die Rechtsgrundlage ist die Erfüllung des Vertrags, die Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen und/oder unser berechtigtes Interesse (z. B. für Direktmarketing). Für Direktmarketing-Aktivitäten per E-Mail (z. B. Newsletter oder Veranstaltungseinladungen) wird immer die Zustimmung eingeholt und kann auch jederzeit widerrufen werden.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer Personalverwaltung und Lohnabrechnung.
Personenbezogene Daten werden von uns so lange aufbewahrt und verarbeitet, wie es der Zweck der Verarbeitung und die (vertragliche oder anderweitige) Beziehung, die wir mit Ihnen haben, erfordern. Kundendaten und Daten von Lieferanten oder Unterauftragnehmern werden in jedem Fall nach Ablauf von 10 Jahren nach Beendigung der Vereinbarung oder des Projekts aus unseren Systemen gelöscht, es sei denn, es handelt sich um personenbezogene Daten, die wir aufgrund spezifischer Rechtsvorschriften oder im Falle eines laufenden Rechtsstreits, für den die personenbezogenen Daten noch erforderlich sind, länger aufbewahren müssen.
In Übereinstimmung mit der belgischen Datenschutzgesetzgebung und den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung informieren wir Sie darüber, dass Sie die folgenden Rechte haben:
Auskunfts- und Einsichtsrecht: Sie haben das Recht, unentgeltlich auf die über Sie gespeicherten Daten zuzugreifen und zu erfahren, wofür sie verwendet werden.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen.
Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in der Allgemeinen Datenschutzverordnung festgelegten Bedingungen zu verlangen. Wir können die Löschung oder Einschränkung personenbezogener Daten verweigern, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Erfüllung des Vertrags oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, solange diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden und legitimen Gründen zu widersprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht widersprechen können, wenn diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich sind, solange diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer vorherigen Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Diese personenbezogenen Daten werden nur dann verarbeitet, wenn wir eine andere Rechtsgrundlage dafür haben.
Automatisierte Entscheidungen und Profiling: Wir bestätigen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten kein Profiling beinhaltet und dass Sie keinen vollautomatisierten Entscheidungen unterworfen werden.
Sie können die vorgenannten Rechte ausüben, indem Sie sich an den Geschäftsführer wenden: info@carotel.be
Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten in einer sorgfältigen und rechtmäßigen Weise in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu behandeln. Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden und Sie in unserem Unternehmen kein Gehör für Ihr Anliegen finden, steht es Ihnen frei, eine Beschwerde bei uns einzureichen:
Kommission für den Schutz der Privatsphäre
Rue du Printing Press 35, 1000 Brüssel
Tel. 02 274 48 00
Fax. 02 274 48 35
E-Mail: commission@privacycommission.be
Sie können sich außerdem an ein Gericht wenden, wenn Sie glauben, dass Ihnen durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entstehen könnte.
Bestimmte von uns erhobene personenbezogene Daten werden an dritte Dienstleister, wie z. B. unseren IT-Lieferanten, Buchhalter, …, übermittelt und möglicherweise von diesen verarbeitet.
Einer oder mehrere der oben genannten Dritten können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR”) befinden. Personenbezogene Daten werden jedoch nur in Drittländer übermittelt, die ein angemessenes Schutzniveau bieten.
Die Mitarbeiter, Führungskräfte und/oder Vertreter der oben genannten Dienstleister oder Einrichtungen sowie die von ihnen beauftragten spezialisierten Dienstleister müssen die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten wahren und dürfen diese Daten nur für die Zwecke verwenden, für die sie zur Verfügung gestellt wurden.
Falls erforderlich, können Ihre personenbezogenen Daten an andere Dritte weitergegeben werden. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn wir ganz oder teilweise reorganisiert werden, unser Geschäft übertragen wird oder wenn wir für insolvent erklärt werden. Personenbezogene Daten müssen unter Umständen auch aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder zur Erfüllung einer bestimmten rechtlichen Verpflichtung übermittelt werden. In diesem Fall werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Sie im Voraus über diese Mitteilung an andere Dritte zu informieren. Sie erkennen jedoch an, dass dies unter bestimmten Umständen technisch oder wirtschaftlich nicht immer machbar ist oder dass rechtliche Beschränkungen gelten können.
Unter keinen Umständen werden wir Ihre persönlichen Daten an Direktmarketing-Agenturen oder ähnliche Dienstleister verkaufen oder ihnen kommerziell zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben dem vorher zugestimmt.
Wir treffen die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung eines angemessenen Sicherheitsniveaus zu verarbeiten und sie vor Zerstörung, Verlust, Verfälschung, Änderung, unbefugtem Zugriff oder versehentlicher Weitergabe an Dritte sowie vor jeder anderen unbefugten Verarbeitung dieser Daten zu schützen. In keinem Fall können wir für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus einer fehlerhaften oder unrechtmäßigen Verwendung der personenbezogenen Daten durch Dritte ergeben.
Zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewähren wir unserer Geschäftsleitung und, falls erforderlich, lokalen oder föderalen Behörden Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Wir gewährleisten ein ähnliches Schutzniveau, indem wir diesen Angestellten, Mitarbeitern und Beauftragten vertragliche Verpflichtungen auferlegen, die diesem Datenschutzhinweis ähneln.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Datenschutzhinweises weitere Fragen oder Anmerkungen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns entweder per Post an Carotel, Brugsesteenweg 94, 8520 Kuurne oder per E-Mail an info@carotel.be kontaktieren.
2023 Carotel. Alle Rechte vorbehalten.
2023 Carotel. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzbestimmungen
Allgemeine Bedingungen und Konditionen
2023 Carotel. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzbestimmungen
Allgemeine Bedingungen und Konditionen